Orgelpunkt – BESTIARIUM-TEIL VIII – «Die Fische»
September 1, 2023
CH — Bern, Heiliggeistkirche (12:30pm)

BESTIARIUM-TEIL VIII

«Die Fische – Symbol der Lebensfülle»

Die Tierallegorik des frühlichchristlichen Naturlehre- Buch Physiologus und der darauf aufbauenden reich illustrierten mittelalterlichen Bestiarien findet sich bis heute nicht nur in den Familienwappen der Her- renstühle in der Heiliggeistkirche und in zahlreichen Icons und Logos von Unternehmen wie Jaguar, Puma, Nestlé, Agip etc, sondern auch in der Musik.Die Fische kommen in der Allegorik stets in der Mehrzahl vor, sei es bei den Tierkreiszeichen oder in der Bibel. Fische symbolisieren stets die Lebensfülle. Petrus fängt auf Jesu Anweisung eine grosse Menge Fische. Zwei Fische und fünf Brote vermehrt Jesus zur Speisung der Fünftausend. Fische werden auch mit Reinheit und Wahrheit assoziiert. Der Ichthys- Fisch als Erkennungszeichen der verfolgten Urchris- ten ist gleichzeitig auch das kürzeste Glaubensbe- kenntnis. Die fünf Buchstaben stehen für: «Jesus Christus Gottes Sohn und Erlöser». Die geometri- schen Figuren der Fischblase und der linsenförmigen Schnittfläche zweier Kreise (Vesica piscis) sind in der christlichen Architektur omnipräsent und umrahmen als «Mandorla» meist Christum als Weltenherrscher.

Wappen der Familie Fischer in der Heiliggeistkirche