Orgelpunkt – BESTIARIUM-TEIL VIX – «Die Spinne»
Oktober 6, 2023
CH — Bern, Heiliggeistkirche (12:30 pm )

BESTIARIUM-TEIL VIX

«Die Spinne – Symbol des Schicksals»

In vielen Kulturen wird die Spinne als Schicksals- göttin angesehen. Ihr perfekt gewebtes Netz ist das Gewebe, welches Raum und Zeit zusammenhält. Aus dem italienischen Ort Taranto stammt das Phäno- men der Tarantella, angeblich von einer schwarzen Spinne gebissen, tanzen ganze Dorfgemeinschaften zwischen religiöser Verzückung und Massenhysterie bis zur Erschöpfung. Auch in der Bibel finden wir die Spinne sowohl in postivem wie in negativem Zusam- menhang: «Denn seine Zuversicht vergehet, und seine Hoffnung ist eine Spinnwebe.» Hiob 8,14 . «Gott (…) ist nicht ferne von uns, denn in ihm leben weben und sind wir.» Apg 17,28.In der Ballade von Jehan Alain hört man ein alter- tümliches Spinnerliedchen begleitet vom Rythmus des Spinnrades. Die Erstfassung des Intermezzos ist mit «Fileuse» (die Spinnerin) überschrieben.
Im pulsierenden Rhythmus des Lebens erscheinen die dünnen Lebensfäden schicksalhaft zu einem fragilen Gewebe verwoben, welches nie ganz greifbar wird. Seiner ersten Fantasie stellt Jehan Alain den Vers von Omar Kayyam voran: «Dann erhob ich meine Stimme zum Himmel, um zu erfahren, wie uns das Schicksal durch das Dunkel führen könne. Da ant- wortete der Himmel: Folge deinem blinden Instinkt.»

 

Jeremias Gotthelf, Autor der Novelle «Die Schwarze Spinne»