
Dezember 15, 2023 | |
CH — Bern, Heiliggeistkirche (12:30 am) |
BESTIARIUM-TEIL X
«Der Löwe – Symbol des Siegers»
Die Tierallegorik des frühlichchristlichen Naturlehre- Buch Physiologus und der darauf aufbauenden reich illustrierten mittelalterlichen Bestiarien findet sich bis heute nicht nur in den Familienwappen der Her- renstühle in der Heiliggeistkirche und in zahlreichen Icons und Logos von Unternehmen wie Jaguar, Puma, Nestlé, Agip etc, sondern auch in der Musik. Der Löwe wird seit jeher gerne als Symbol für Könige und Mächtige verwendet. Jesus wird in der Bibel «Löwe aus dem Stamme Juda» genannt, welcher den Tod überwunden hat (Offb5,5). Stärker als ein Löwe sind die Löwenbezwinger Herkules und Samson. Daniel hingegen wird nicht durch Muskelkraft aus der Löwengrube gerettet, sondern durch sein Vertrauen auf Gott. Errette mich aus dem Rachen des Löwen (Libera me de ore leonis) findet sich im Psalm 22. Der Löwe ist auch Symbol für den Evangelisten Markus. Und der Löwe, der mit dem Schweif seine Spuren verwischt, ist Sinnbild für die geheimnisvolle Her- kunft Jesu (Menschwerdung Gottes).